KlangschichtenAtem - Klang - Stimme
 

Gerontotherapie

"Wo die Sprache aufhört, beginnt die Musik"

Angebot für alte Menschen, insbesondere auch mit demenzieller Erkrankung und bei Bettlägerigkeit

Musik bietet hier eine wunderbare Möglichkeit der Betreuung - so finden auch die Angehörigen mal eine Ruhepause. Meine Angebote können über die zusätzlichen Betreuungsleistung in Höhe von insgesamt 125 € im Monat abgerechnet werden.

Außerdem habe ich gemeinsam mit einer Kollegin im Jahr 2015 den Arbeitskreis "§ 43 b" (vormals " 87 b") ins Leben gerufen. Bei regelmäßigen Treffen beschäftigen sich Musikgeragogen und zertifizierte Singleiter mit der Wirkung und Bedeutung von Musik - besonders für die Begleitung alter und/oder demenziell erkrankter Menschen wurde ein Curriculum über mögliche Lehrplaninhalte erarbeitet. Diese soll insbesondere den Alltagsbegleitern näher gebracht werden.

In diesem Zusammenhang biete ich die dem untenstehenden Flyer zu entnehmenden Angebote zur Schulung von Betreuungskräften nach § 43 b - gerne auch als Inhouseschulungen.

 Nachstehend noch einige Anmerkungen zu meiner Ausbildung/Arbeit im gerontotherapeutischen Bereich:

Neben meiner musiktherapeutischen Ausbildung wurde ich geprägt durch meine Zusatzausbildungen zur zertifizierten Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen und zur kreativen Gerontotherapeutin nach SMEI (Senso-Motorische Erlebniszentrierte Interaktionen) - ein Verfahren kreativer Sozialtherapie mit alten Menschen.

Auf dem Hintergrund dieser Ausbildungen versuche ich über Sinnesbrücken in Kontakt zu treten. Häufig bietet sich hier die Musik an - sei es im Form des gemeinsamen Singens, der Atembegleitung oder auch durch verschiedene Instrumente (z.B. Klangschalen, Körpertambura, Trommeln u.ä.).

Hier biete ich auch Hausbesuche an und bringe die entsprechenden Instrumente mit.

- Musik drückt Stimmungen und Emotionen aus
- Musik schafft Zugehörigkeit und Gemeinschaft
- Musik hat eine Halt gebende Struktur
- Musik hilft beim Abschiednehmen

Diese Angebote können nach § 45 SGB im Rahmen von niederschwelligen Angeboten für alte Menschen und Menschen mit Handicap abgerechnet werden.